wir entwickeln technologien, um besser zu bauen –
mit weniger material, weniger energie und mehr freiheit.
partikelbett-3d-druck
wir verwenden überwiegend den partikelbett-3d-druck (sca/spi), um große, komplexe bauteile ohne schalung herzustellen. der prozess arbeitet direkt mit trockenem material und wasser – kein abfall, keine formen.

es ist ein prozess
kein drucker
wir fertigen großformatige bauteile mit einem gesteuerten, vollständig digitalen 3d-herstellungsprozess.
aber unsere 3d-drucker sind nur ein teil des systems. was für den erfolg eines projekts zählt, ist, wie intelligent design, material und produktion miteinander verknüpft sind. deshalb konzentrieren wir uns auf ablauflogik, hardwarespezifikationen und unterstützung im bereich computergestütztes design.
zuverlässige ergebnisse entstehen aus einem zuverlässigen prozess.



vollständig digitale workflows
unsere produktion beginnt mit einem 3d-modell und fließt direkt in simulation und fertigung über.
planungsdaten, fertigungslogik und geometrie bewegen sich gemeinsam in einem einzigen workflow.
schluss mit
der digitalen
bruchstelle
gemeinsam mit autodesk haben wir einen nahtlosen workflow von BIM und CAD direkt in unsere produktionssysteme entwickelt. der gesamte prozess – vom entwurf bis zum fertigen bauteil – läuft als eine durchgängige, integrierte kette. wir haben die tools entwickelt, um übersetzungsfehler zu vermeiden, planung zu vereinfachen und volle kontrolle zu behalten. unser team bringt jahrzehntelange erfahrung im umgang mit komplexen 3d-daten für die additive fertigung mit – und unterstützt gerne.
große teile, schnell gefertigt
wir drucken bauteile bis zu 10 m³ in weniger als 5 stunden – von tragenden elementen bis hin zu detaillierten, ornamentalen komponenten. jedes teil entsteht aus derselben digitalen logik und wird ganz ohne schalung gefertigt.
die zero-waste-
philosophie
jedes bauteil wird nur mit dem material gedruckt, das es wirklich braucht – keine stützstrukturen, keine abschnitte, kein überschuss. hohlräume, innenrippen und geometrisch optimierte volumen sind standard in unserem prozess. auch komplexe formen werden direkt und ohne schalung gedruckt. das reduziert den materialeinsatz, vermeidet abfall und verkürzt die produktionszeit.
integrierte robotik
wir arbeiten mit portalmaschinen, robotergestützten armen und spezialanlagen – je nachdem, was maßstab, bauteilkomplexität, produktionsumfeld oder materialsystem erfordern.
anpassbare und
intelligente setups
unsere produktionssysteme passen sich dem projekt an. bei bedarf entwickeln wir maßgeschneiderte workflows, hardware-erweiterungen oder werkzeugketten – abgestimmt auf bauteil, produkt oder prozess. robotersysteme kommen nicht nur beim druck zum einsatz, sondern auch beim fräsen, handling, lackieren oder in hybriden arbeitsabläufen. die umgebung richtet sich nach der architektur – nicht umgekehrt.
qualität, datenbasiert gefertigt
wir messen jede charge und jedes bauteil, das wir herstellen – partikelgröße, reaktionswärme, strukturelle ergebnisse. es ist ein kontinuierliches qualitätssicherungssystem, das direkt in unseren fertigungsprozess integriert ist.
ein schlüssel zu
zuverlässiger performance
jeder einzelne druckauftrag wird nachverfolgt, geprüft und ausgewertet.
wir führen vor dem druck partikelverteilungstests durch, nach dem druck zerstörungsprüfungen – und überwachen die reaktionstemperatur während des prozesses.
diese daten fließen in ein KI-modell, das die bauteilqualität in echtzeit vorhersagt.
so haben wir den schritt von testläufen hin zur industriellen zuverlässigkeit geschafft.

